- πέφευγα
- φεύγωfleeperf ind act 1st sg
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.
πεφεύγασ' — πεφεύγᾱσι , φεύγω flee perf ind act 3rd pl … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
πεφεύγασι — πεφεύγᾱσι , φεύγω flee perf ind act 3rd pl … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
πεφεύγασιν — πεφεύγᾱσιν , φεύγω flee perf ind act 3rd pl … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
πέφευγ' — πέφευγα , φεύγω flee perf ind act 1st sg πέφευγε , φεύγω flee perf imperat act 2nd sg πέφευγε , φεύγω flee perf ind act 3rd sg … Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες)
Effektiv (Grammatik) — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… … Deutsch Wikipedia
Egressiv (Grammatik) — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… … Deutsch Wikipedia
Graßmannsches Gesetz (Sprachwissenschaft) — Das graßmannsche Gesetz ist eine von dem Mathematiker und Sprachwissenschaftler Hermann Graßmann (1809–1877) für die indogermanische Sprachwissenschaft 1863[1] nachgewiesene phonetische Dissimilationsregel. Das Gesetz gilt für das Altindoarische… … Deutsch Wikipedia
Hauchdissimilation — Das graßmannsche Gesetz ist eine von dem Mathematiker und Sprachwissenschaftler Hermann Graßmann (1809–1877) für die indogermanische Sprachwissenschaft 1863[1] nachgewiesene phonetische Dissimilationsregel. Das Gesetz gilt für das Altindoarische… … Deutsch Wikipedia
Konklusiv — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… … Deutsch Wikipedia
Resultativ — Der grammatische Terminus resultativ (lat. resultatum, „Ergebnis“; auch effektiv oder konklusiv; frz. résultatif, état résultant [1]) gehört zu den Aktionsarten bzw. als semantisch umfassende Kategorie Resultativität zur Aspektualität [1]. Die… … Deutsch Wikipedia